![[5 Gründe] die Stadtbibliothek zu besuchen](http://betweentwochapters.de/wp-content/uploads/2018/08/Unbenannt-1-1140x641.png)
[5 Gründe] die Stadtbibliothek zu besuchen
Ich war am Dienstag mal wieder in der Stadtbücherei und fand es dort erschreckend leer, wenn man bedenkt wie viele Vorteile diese, zumindest in meinen Augen bietet.
Grund Nr. 1
Quasi gratis lesen
Ich bin mittlerweile Mitglied in zwei Stadtbibliotheken, da mein Wohnort wegen meinem Studium öfter mal wechselt. Die Stadtbibliothek in Hildesheim kostet mich jährlich 15,00 €, die in Oldenburg jährlich sogar nur 2,50 €. Wenn man bedenkt, dass man dafür unendlich viele Bücher lesen kann weiß ich nicht warum nicht mehr Menschen Bücher ausleihen, denn wenn ein Buch nicht gefällt, bringt man es einfach wieder zurück.
Grund Nr. 2
Technologie überall
Auch Stadtbüchereien haben sich mit der Zeit verändert. Es gibt mittlerweile Online-Kataloge, so kann man von zu Hause aus schon schauen ob das Buch das man lesen will grade auch da ist. Auch das Ausleihen und zurückbringen funktioniert automatisch, ähnlich wie bei Pfandflaschen. In Hildesheim gibt es sogar eine Außenrückgabe, durch die man nicht mehr an die Öffnungszeiten der Bücherei gebunden ist. Oder man verlängert die Leihfrist einfach bequem von zu Hause aus.
Grund Nr. 3
Bücher, soweit das Auge reicht…
Besonders in den Büchereien von kleineren und größeren Städten gibt es eine riesige Auswahl. Wenn ich da bin dauert es meist ewig bis ich alles gesichtet habe und dann nochmal noch länger bis ich mich entschieden habe was ich mit nach Hause nehme. Besonders für Menschen wie mich, die nicht jedes Buch behalten möchten ist es einfach genial. Auch ein Ausflug in bisher unbekannte Genres ist mit einem Büchereiausweis kein Problem, da man einfach mal ein Buch, das man sich selbst vielleicht nie gekauft hätte, mit nach Hause nehmen kann.
Grund Nr. 4
… und vieles mehr
Natürlich gibt es in Stadtbibliotheken nicht nur Bücher, sondern auch Gesellschaftsspiele, Hörbücher, DVDs und Blue-Rays und sogar Spiele für die gängigen Konsolen.
Jedes Mal wenn ich in die Bib gehe habe ich meinen Freund dabei. Der haut dann meist schnell ab in die Abteilung in der es Playstation und Switch Spiele gibt. So konnten wir schon viele Spiele testen, die wir uns sonst extra hätten kaufen müssen, uns aber beim Spielen dann doch nicht so gut gefallen haben wie erwartet. Je nach Bücherei kostet das Ausleihen von anderen Medien als Bücher dann einen kleinen Betrag oder ist sogar, wie z. B. in Hildesheim ganz umsonst, da der Jahresbeitrag etwas höher ist.
Grund Nr. 5
Spenden für den guten Zweck
Außerdem bieten Stadtbibliotheken eine tolle Gelegenheit, aussortierte Bücher los zu werden und dabei noch etwas gutes zu tun.
Wenn ihr wie ich öfter mal Bücher aussortiert, aber zu faul seid alle im Internet zu inserieren, die öffentlichen Bücherschränke zu klein sind und ihr nicht darauf angewiesen seid die Bücher zu verkaufen, kann man sie ohne Probleme der Stadtbücherei spenden und so anderen Menschen mit den Büchern eine Freude machen.
Dieses Buch habe ich mir übrigens letzte Woche aus der Bib mit nach Hause genommen:

Besucht ihr regelmäßig eure lokale Stadtbibliothek? Oder wollt ihr es demnächst mal wieder tun? Schreibt es mir doch in den Kommentaren. Ich würde mich sehr freuen von euch zu lesen.

Ich glaube, ich bin einer der größten Büchereifans unter der Sonne. Immer wenn ich in meinem Leben in eine neue Stadt gezogen bin, war der erste Gang zur Bücherei um sich einen Ausweis machen zu lassen.
Ich genieße die Zeit in der Bücherei ungemein, dieses endlose Stöbern und die Chance alles auszuprobieren ist einfach grandios.
Seit diesem Jahr habe ich sogar einen eigenen Leseclub für Jugendliche in unserer Stadtbücherei – für mich ein absoluter Traum: Arbeiten in der Bücherei!
Lieben Gruß, Steffi
Das mit dem Leseclub passt auch irgendwie richtig gut zu dir!
Liebste Grüße
Hey!
Du hast recht, man sollte viel öfter in die Bücherei gehen. Bei uns ist es auch immer sehr leer, auch wenn ich leider echt selten dort bin. Das möchte ich schon lange ändern, aber irgendwie möchte ich Bücher immer im Regal stehen haben und bestellen ist auch viel bequemer – shame on me.
Dabei ist das echt eine tolle Möglichkeit, zumal einem ja nicht immer jedes Buch gut gefällt, somit hätte man dann Geld gespart.
Liebe Grüße,
Nicci
Das mit dem „im Regal stehen haben wollen“ hab ich mir angewöhnt. Dafür bin ich in der Vergangenheit schon zu oft umgezogen und mindestens ein Wohnungswechsel steht definitiv noch an, da lernt man nach und nach mit leichtem Gepäck zu reisen.
Liebe Grüße,
Shani