![[Buchvorstellung/Rezension] Die Blutkönigin](http://betweentwochapters.de/wp-content/uploads/2018/08/DSC_0928-1140x641.jpg)
[Buchvorstellung/Rezension] Die Blutkönigin
Sie ist die größte Königin aller Zeiten – doch zu welchem Preis?
Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin – oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt – und von ihr verraten wurde … (Original Klappentext)
Na, schon neugierig? Hier ein paar bookish-facts:
Die Blutkönigin von Sarah Beth Durst ist am 30.10.2017 im Penhaligon Verlag
erschienen, ist 545 Seiten dick und Teil 1 einer Trilogie.
Im Buch lernen wir Daleina kennen, die in der Lage
ist Elementargeister zu kontrollieren. Sie und andere Mädchen die diese Gabe
beherrschen gehen zusammen auf eine Schule auf der sie in ihren Fähigkeiten
unterrichtet werden und dazu trainiert werden vielleicht einmal Königin zu
werden. Sobald die Königin, die nämlich auch diese Gabe besitzt, stirbt, würden
die Geister außer Kontrolle geraten und wahllos morden. Dies soll verhindert
werden indem sofort eine neue Königin gekrönt wird, die dann die Geister wieder
beherrschen kann.
Mir hat es super viel Spaß gemacht Daleina auf ihrem Weg zu begleiten. Die Handlung war spannend und absolut nicht vorhersehbar. Wer auf High Fantasy steht und keine Liebesgeschichte braucht, die der eigentlichen Handlung im Laufe des Buches die Show stiehlt ist mit der Blutkönigin absolut richtig beraten. Nervige oder naive Charaktere sucht man hier vergeblich.
Für mich gehört dieses Buch, was obendrein auch
noch eine Coverschönheit ist, ab sofort ein Traumprinz und bekommt
von mit 5 Sterne. Ich werde es sicher noch öfter in die Hand nehmen um
es zu lesen und freue mich schon sehr darauf zu erfahren wie es weiter geht.
