![[Herzensangelegenheit] Zu faul für Blogs?](http://betweentwochapters.de/wp-content/uploads/2018/08/Herzensangelegenheit1-1140x641.jpg)
[Herzensangelegenheit] Zu faul für Blogs?
Es gibt sie zu Hauf. Viele die
gerne lesen und oft im Internet sind haben einen Blog, oder zumindest eine
Seite bei Facebook auf der sie über Bücher und alles was dazu gehört reden.
Die
Vielfalt ist einfach unglaublich. Es gibt die alten Hasen der Szene, die mittlerweile
eine unglaubliche Reichweite aufgebaut haben, bis hin zu den ganz kleinen, die
grade erst begonnen haben und um jedes Like und vor allem um jeden Kommentar
kämpfen.
Meist hat es einen Grund warum diejenigen mit der großen Reichweite so
groß geworden sind. Sie sind einfach fantastisch, keine Frage. Sie schreiben
tolle Beiträge und haben bei ihren Fotos meist einen eigenen, wunderschönen
Stil entwickelt, meist nicht ohne Hilfsmittel, wie Deko, Softbox und guter
Kamera.
Diese haben das Problem was ich jetzt ansprechen möchte meist nicht,
zumindest anhand dessen was ich beobachtet habe. Es geht um die Aktivität der
Follower.
Ich für meinen Teil empfinde die Qualität vieler kleiner Blogs als
ebenso hoch wie die der Großen, mit dem Unterschied, dass sie halt leider nur
noch nicht so bekannt sind.
Das hat die Folge, dass ihre Beiträge viel weniger
Beachtung finden. Bei Facebook kann man dieses Problem relativ leicht lösen, in
dem man den Beitrag dann in Gruppen teilt und so mehr Reichweite erlangt. Aber
was ist mit den richtigen Blogs?
Ja! Ich unterscheide da etwas.
Denn Facebook ist eigentlich nur eines: Social Media, keine Plattform für
Blogs. Die richtigen Blogs kursieren auf Blogspot, WordPress und anderen
Domaines.
Richtige Blogs sind individueller als Social Media Fanpages, sie sind
liebevoll gestaltet und designed. Die Beiträge sind durchdachter und mühsam
formatiert. Bilder werden eingefügt, HTML Codes werden gegoogelt und
anschließend eingefügt um die Optik noch ansprechender zu gestalten um im
Endeffekt ein schönes Ergebnis zu erzielen. In richtigen Blogs steckt einfach
SO(!) viel mehr Arbeit als in einer Facebookseite.
Aber was geschieht mit dem
ganzen Herzblut, das wir Blogger in unsere Blogs stecken?
Es wird meist einfach
nicht wertgeschätzt. Zumindest nicht offensichtlich, denn kaum einer
kommentiert auf den richtigen Blogs. Zumindest bei den kleineren, obwohl
oftmals wirklich lesenswerte und auch diskussionswerte Beiträge geschrieben werden.
Und was kann man als Blogger ohne Reichweite auf dem eigentlichen Blog dagegen tun? Nun ja, meist teilen wir unsere Links zu Rezensionen und Beiträgen dann auf unserer Social Media Fanpage. Aber ob sie dann gelesen werden? Wer weiß das schon, wenn kein Feedback kommt?
Das mag jetzt wie großes
mimimimimi einer Bloggerin mit wenig Reichweite klingen und das ist es wohl
auch. Denn ja, es macht mich traurig, dass ich mir so viel Mühe gebe und mit
Herzchen in den Augen meinen fertigen Beitrag betrachte, ihn teile und dann
passiert… absolut nichts. Irgendwann vergeht einem deswegen der Spaß an dem
Ganzen, denn wir Blogger wollen nur ungern Selbstgespräche führen.
Ich merke es
oft bei mir selbst, dass ich zu faul zum Kommentieren bin und jedes Mal wenn
ich es dennoch tue freut es mich, weil ich weiß ich habe vermutlich jemandem
eine Freude mit meinem Kommentar gemacht.
Deswegen habe ich eine
riesengroße Bitte an euch: Tretet euch in den Arsch und kommentiert verdammt
noch mal.
Am besten unter dem Beitrag direkt im Blog.
Schreibt eure Meinung,
schreibt wenn ihr den Beitrag mögt, schreibt wenn ihr ihn blöd findet,
antwortet auf die Fragen, die am Ende des Beitrags gestellt werden. Besonders
jetzt zur Weihnachtszeit und auch den Rest des Jahres, spendet Nächstenliebe,
macht den Bloggern eine Freude und kommentiert. Es kostet euch nichts und
bedeutet uns Bloggern so unglaublich viel. Schätzt die Arbeit wert, die sie
euch zu liebe in ihre Blogs investieren.
Seid nicht zu faul mal auf Links zu
klicken, ein bisschen zu lesen (denn eigentlich lesen wir alle doch sehr gerne)
und anschließend schreibt doch einfach einen klitzekleinen Kommentar (gerne auf
den Social Media Kanälen, aber viel lieber auf den jeweiligen richtigen Blogs)
damit wir merken, dass unser Beitrag auch gelesen wurde.
Wenn ihr jetzt schon neugierig und motiviert seid neue Blogs kennen zu lernen, dann schaut doch auch mal bei Ines, Sevin, Simone, Sarah, Sofia und Jen vorbei. Ihr müsst einfach nur noch auf den jeweiligen Namen klicken und schon werdet ihr auf ihre Blogs weitergeleitet. Die 6 sind nur ein Beispiel für viele tolle Blogs, in denen sehr viel Liebe steckt. Schaut euch dort um, lasst ein paar Kommentare da, folgt ihnen, wenn sie euch gefallen und macht uns Bloggern eine Freude!
Also: Spread the love und bis zum nächsten Mal!
